Das Nationale Jugendsportzentrum Tenero

Cover «Das Nationale Jugendsportzentrum Tenero»

Das Nationale Jugendsportzentrum Tenero (CST) gehört zum Bundesamt für Sport (BASPO) und ist ein Sportpark. Seit den Achtzigerjahren hat sich dieser städtebaulich-architektonische Eingriff über mehrere Etappen entwickelt, deren letzte heute im Bau ist. Das Grundprinzip des Projekts besteht darin, die Gebäude so anzuordnen und zu verdichten, dass für Grünanlagen und Aktivitäten im Freien genügend Raum bleibt und entsteht. Für die Erweiterungsetappen zwei bis vier zeichnet mit Wettbewerbserfolgen Architekt Mario Botta verantwortlich. Mit den zwei Gebäuden Sasso Rosso und Gottardo und dem neuen vorgelagerten Baukörper (Mehrzweckgebäude Brere) verleiht er dem Zentrum seine markante Gestalt. Die Bauten schaffen ein Bühnenbild, das mit den Bergen und dem See in einen Dialog tritt. Die Materialiät und der architektonische Entwurf der Anlage sind in den verschiedenen Etappen von der Gesamtanlage bis ins Detail kohärent und durchdrungen von historischen, aktuellen und lokalen Referenzen. Sie heben die zeitliche Dimension des Gebäudes auf und machen es zur Ikone im Massstab der Landschaft.

 

> Versione italiana : Il Centro sportivo nazionale della gioventù Tenero
> Version française : Le centre sportif national de la jeunesse

> eBook Deutsch : EPUB Das Nationale Jugendsportzentrum Tenero (Erscheint im Sommer 2023)
> eBook italiana : EPUB Il Centro sportivo nazionale della gioventù Tenero (Da pubblicare nell'estate 2023)
> eBook française : EPUB Le centre sportif national de la jeunesse (Paraît en été 2023)

:)

Autorin: Silvia Berselli

Preis
CHF 16.00
GSK-Mitgliederpreis
CHF 11.00
Type:
Buch
Abbildungen
60
Seitenzahl
52
Artikelnummer
SKF-1119D-PRT
Inhaltssprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
ISBN
978-3-03797-841-2
Bandnummer
1119
Verlag
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte