 
      Entlang dem Emmekanal im solothurnischen Wasseramt reihen sich eine Vielzahl von lndustrieanlagen aus der zweiten Hälfte des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Fabrikgebäude, Wasserkraftwerke, ein Dieselmotor von 1911, einzelne Arbeiterhäuser und eine als Ganzes erhaltene, mustergültige Arbeitersiedlung vermitteln einen spannenden Einblick in die industrielle Entwicklung der Region Solothurn. Daneben wird aber auch die Schönheit der wertvollen Ufer- und Auenlandschaft des Emmenschachens erlebbar.
Preis
          CHF 13.00
        GSK-Mitgliederpreis
          CHF 10.00
        Type:
          
                          Buch
                      
        Abbildungen
              40
          Seitenzahl
              40
          Autoren
          Stefan Blank
              Artikelnummer
              SKF-0715D
          Inhaltssprache
          Deutsch
              Erscheinungsdatum
              ISBN
              978-3-85782-715-0
          Verlag
              Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
          