Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt XI. Das Stadtdenkmal Basel

Prospekt KdS Basel-Stadt XI

Welche historischen Geschehnisse, Anforderungen, Strukturen und Ideen haben einen Einfluss auf die Stadtgestalt Basels ausgeübt und welche Spuren zeugen noch heute davon? Dies sind die Leitfragen des elften Basler Kunstdenkmälerbands, der die Erkenntnisse der bisher erschienenen Bände verknüpft und eine umfassende kulturgeschichtliche Betrachtung der Basler Stadtentwicklung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart präsentiert. Der erste Teil des Buchs nimmt die Stadt als Gesamtes in den Blick und verankert die baulichen Entwicklungen in der allgemeinen Stadtgeschichte. Der zweite Teil widmet sich thematischen Fragen zum urbanen Ausbau, wie den städtischen Räumen, der Infrastruktur, den Baumaterialien und Bautypen. Auch die Kunstwerke und Kulturgüter in den einzelnen Häusern sind Teil des Stadtdenkmals; sie erzählen von Lebensgewohnheiten und -bedingungen, lassen vergangene Geisteswelten aufleben und dokumentieren persönliche Vorlieben, Machtansprüche und Heimeliges.

Der Autor
Martin Möhle, Dr. phil. Studium der Kunstgeschichte und der Germanistik in Braunschweig und Marburg, 1994 mit Promotion abgeschlossen. 1994 bis 2001 tätig in Lübeck. Seit 2001 Kunstdenkmälerautor im Kanton Basel-Stadt.

 

Erscheint im Herbst 2025

:)

Preis
CHF 130.00
GSK-Mitgliederpreis
CHF 90.00
Type:
Buch
Abbildungen
550
Seitenzahl
550
Autoren
Martin Möhle
Artikelnummer
KDS-0150D-PRT
Inhaltssprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
ISBN
978-3-03797-925-9
Bandnummer
150
Verlag
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte