Museo Villa dei Cedri - Das Kunstmuseum der Stadt Bellinzona

Cover SKF «Museo Villa dei Cedri - Das Kunstmuseum der Stadt Bellinzona»

Die jüngsten wissenschaftlichen Studien zur Sammlung des Museo Villa dei Cedri und zum Park haben zu dieser überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage des SKF von 2011 geführt. Damit soll nun ein umfassenderer Überblick über den gesamten Ort gegeben werden: über seinen historischen Wert, seine künstlerischen Besonderheiten sowie seinen botanischen Reichtum. Der Originalbeitrag von Simona Martinoli, der die architektonische Geschichte des herrschaftlichen Wohnsitzes von Ravecchia nachzeichnet, wird hier in den grösseren Kontext der städtebaulichen Entwicklung der Stadt Bellinzona zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert gestellt. Ein ganz dem Museum gewidmetes Kapitel beleuchtet das Wachstum der Sammlung in den ersten 40 Jahren ihres Bestehens sowie die Neuausrichtung der Ausstellungsplanung: heute mehr denn je reflektiert das Museo Villa dei Cedri über die Beziehung zwischen Kunst und Natur und untersucht die Wechselwirkungen zwischen anthropogener Umwelt, Ökosystemen, Gesellschaft und Ökologie. Nach der Studie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Jahren 2022–2023 werden die Geschichte und die Funktionen des Parks, der als botanischer Garten neu bewertet wurde, überdacht und sein Potenzial aufgezeigt.

 

> Versione stampata in italiano: Museo Villa dei Cedri - Il museo d’arte della città di Bellinzona
> Version imprimée en français: Museo Villa dei Cedri - Le musée d’art de la Ville de Bellinzone

> eBook deutsch: EPUB Museo Villa dei Cedri - Das Kunstmuseum der Stadt Bellinzona (erscheint 2025)
> eBook italiano: EPUB Museo Villa dei Cedri - Il museo d’arte della città di Bellinzona (in uscita nel 2025)
> eBook français: EPUB Museo Villa dei Cedri - Le musée d’art de la Ville de Bellinzone (paraîtra en 2025)

:)

Autoren: Simona Martinoli, Carole Haensler, Claudia Gaggetta, Monica Ursina Jäger

Prix
18.00 CHF
Prix membres SHAS
14.00 CHF
Type:
Buch
Illustrations
40
Nombre de pages
48
Numéro d'article
SKF-1144D-PRT
Langue
Deutsch
Année de parution
ISBN
978-3-03797-938-9
Numéro de volume
1144
Maison d'édition
Société d'histoire de l'art en Suisse SHAS